Training - Individualtraining

T105 : Unterm Korblanger Schritt + Hookshot

  1. Ball zugespielt bekommen
    Ball mit beiden Händen lautlos fangen. Arme dem Ball entgegen strecken, für frühe Ballkontrolle sorgen.
  2. Parallelstopp
    "Donald Duck"-Stopp - über die Hacken abrollen, zwei Füße haben Bodenkontakt, stabiler Stand, Füße schulterbreit, Fußspitzen zeigen zum Korb. Kein basketballerisches Mittel verschenken
  3. langer Schritt
    hinten schieben
  4. Hookshot
    Seitlicher Wurf mit gestrecktem Arm.
  5. Wurf mit Brett
    Wurf mit Zu­hil­fe­nah­me des Brettes. Der Ball prallt vom Brett ab. Beim Wurf von der Seite die weisse Ecke am Brett als Zielhilfe benutzen.


Bball-Steno

BballSteno_KL111

Bball-Steno?



  • Ball zugespielt bekommen

  • Ball mit beiden Händen lautlos fangen. Arme dem Ball entgegen strecken, für frühe Ballkontrolle sorgen.

  • Parallelstopp

  • "Donald Duck"-Stopp - über die Hacken abrollen, zwei Füße haben Bodenkontakt, stabiler Stand, Füße schulterbreit, Fußspitzen zeigen zum Korb. Kein basketballerisches Mittel verschenken

  • langer Schritt

  • hinten schieben

  • Hookshot

  • Seitlicher Wurf mit gestrecktem Arm.

  • Wurf mit Brett

  • Wurf mit Zu­hil­fe­nah­me des Brettes. Der Ball prallt vom Brett ab. Beim Wurf von der Seite die weisse Ecke am Brett als Zielhilfe benutzen.


Stimme: Google Translator



  • Ball zugespielt bekommen

  • Ball mit beiden Händen lautlos fangen. Arme dem Ball entgegen strecken, für frühe Ballkontrolle sorgen.

  • Parallelstopp

  • "Donald Duck"-Stopp - über die Hacken abrollen, zwei Füße haben Bodenkontakt, stabiler Stand, Füße schulterbreit, Fußspitzen zeigen zum Korb. Kein basketballerisches Mittel verschenken

  • langer Schritt

  • hinten schieben

  • Hookshot

  • Seitlicher Wurf mit gestrecktem Arm.

  • Wurf mit Brett

  • Wurf mit Zu­hil­fe­nah­me des Brettes. Der Ball prallt vom Brett ab. Beim Wurf von der Seite die weisse Ecke am Brett als Zielhilfe benutzen.


Stimme: Bing Translator